Autor: Markus Tarantik

  • High-End-Fichten für die Modelleisenbahn

    Perfektion durch 3D-Modellierung Die Gestaltung von realistischen Landschaften ist ein zentraler Bestandteil des Modellbahnbaus. Besonders Bäume, und hier vor allem Fichten, prägen oft das Gesamtbild von Berg- oder Waldszenen. In diesem Blogbeitrag möchte ich meinen Ansatz teilen, wie ich mit Hilfe von 3D-Modellierung und innovativen Techniken Fichten der nächsten Generation für meine Modelleisenbahn gestaltet habe.…

  • Next Gen-Tannen und -Fichten für die Modelleisenbahn

    Hallo liebe Modelleisenbahn-Enthusiasten, In diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine spannende und umweltfreundliche Methode vorstellen, wie ihr atemberaubende Tannen und Fichten für eure Modelleisenbahn gestalten könnt. Wir verwenden dabei Styrodur, zermahlene Blätter und ein bisschen Kreativität. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Next Gen-Tannen und -Fichten eintauchen! Materialien und Werkzeuge Schritt 1: Stamm aus…

  • Servo-Kalibrierungstool

    Servo-Kalibrierungstool für das Faller Car System – Präzise Steuerung von Stoppstellen und Weichen Das Faller Car System bietet eine faszinierende Möglichkeit, Modellfahrzeuge auf realistischen Straßen autonom fahren zu lassen. Um die Steuerung der Fahrzeuge an Stoppstellen und Weichen präzise zu optimieren, habe ich ein Servo-Kalibrierungstool entwickelt. Diese Anwendung ermöglicht es, direkt über eine Weboberfläche die…

  • Frohes neues Jahr

    Neujahrs-Update: Highlights meiner Modellbahnanlage Das neue Jahr ist da, und es ist Zeit, auf die aufregenden Fortschritte meiner Modellbahnanlage zurückzublicken. Hier sind einige der Highlights, die ich im letzten Jahr erreicht habe: 1. Beleuchtungsmodul: Das Beleuchtungsmodul wurde erfolgreich programmiert und an der Decke installiert. Die präzise Beleuchtung bringt die gesamte Anlage zum Strahlen und schafft…

  • Der Lokaufzug vom Schattenbahnhof

    Der Lokaufzug: Ein technisches Meisterwerk für meine Modellbahnanlage In der faszinierenden Welt der Modellbahnen gibt es immer wieder beeindruckende Innovationen, die das Herz eines jeden Modellbahn-Enthusiasten höher schlagen lassen. Eine dieser Innovationen, die ich selbst entwickelt habe, ist der Lokaufzug, der die Züge vom Schattenbahnhof hoch zur Anlage transportiert. In diesem Blogeintrag möchte ich euch…

  • BR 152-034-5

    Die Baureihe E52, auch bekannt als BR 152-034-5, ist eine beeindruckende Elektrolokomotive, die in den 1920er Jahren von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) entwickelt wurde. Die E52: Ein Klassiker der Elektrolokomotiven Die E52, auch bekannt als BR 152-034-5, ist eine der markantesten Elektrolokomotiven der deutschen Eisenbahngeschichte. Diese Lokomotive, die in den 1920er Jahren von der Deutschen…

  • Beleuchtungsteuerung auf der Anlage

    Ein Lichtsteuerungsmodul für die Modellbahnanlage: Wolkenanimation und Lichteffekte In der faszinierenden Welt der Modellbahnen gibt es immer wieder beeindruckende Innovationen, die das Herz eines jeden Modellbahn-Enthusiasten höher schlagen lassen. Eine dieser Innovationen, die ich selbst entwickelt habe, ist ein Lichtsteuerungsmodul auf Basis eines Arduino, das die Wolkendecke animieren kann und von Abenddämmerung bis Morgendämmerung sowie…

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux