


Die Baureihe E52, auch bekannt als BR 152-034-5, ist eine beeindruckende Elektrolokomotive, die in den 1920er Jahren von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) entwickelt wurde.
Die E52: Ein Klassiker der Elektrolokomotiven
Die E52, auch bekannt als BR 152-034-5, ist eine der markantesten Elektrolokomotiven der deutschen Eisenbahngeschichte. Diese Lokomotive, die in den 1920er Jahren von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) entwickelt wurde, ist ein Symbol für die Fortschritte in der elektrischen Zugförderung und ein beliebtes Modell bei Eisenbahn-Enthusiasten.
Historischer Hintergrund
Die Baureihe E52 wurde zwischen 1924 und 1926 von den Firmen Krauss und Siemens-Schuckert gebaut. Insgesamt wurden 27 Lokomotiven dieser Baureihe hergestellt. Die E52 war hauptsächlich für den schweren Güterzugdienst auf den elektrifizierten Strecken in Bayern vorgesehen. Mit ihrer robusten Bauweise und der leistungsstarken elektrischen Ausrüstung war sie ideal für den Einsatz auf den anspruchsvollen Strecken der bayerischen Alpen.
Technische Daten
Die E52 ist mit zwei leistungsstarken Fahrmotoren ausgestattet, die eine maximale Leistung von 2.200 kW (2.990 PS) liefern. Die Lokomotive hat eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und eine Dienstmasse von 138 Tonnen. Die Achsfolge der E52 ist 1’Do1′, was bedeutet, dass sie über vier angetriebene Achsen und zwei Laufachsen verfügt.
Modellbahn-Umsetzung
Das Modell der E52 ist ein Highlight auf jeder Modellbahnanlage. Hersteller wie Märklin und Fleischmann haben detailgetreue Nachbildungen dieser Lokomotive im Maßstab H0 (1:87) auf den Markt gebracht. Diese Modelle bestechen durch ihre präzise Verarbeitung und die authentische Lackierung, die das Vorbild perfekt widerspiegelt. Besonders beeindruckend sind die feinen Details wie die filigranen Stromabnehmer und die detaillierte Führerstandsbeleuchtung.
Einsatzmöglichkeiten
Auf der Modellbahnanlage kann die E52 vielseitig eingesetzt werden. Ob im schweren Güterverkehr oder als Zugpferd für lange Personenzüge – diese Lokomotive macht immer eine gute Figur. Dank ihrer robusten Bauweise und der leistungsstarken Motorisierung ist sie auch für anspruchsvolle Streckenabschnitte bestens geeignet.
Fazit
Die E52 ist ein Muss für jeden Modellbahn-Fan. Ihre beeindruckende Leistung, die detailgetreue Nachbildung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem Highlight auf jeder Anlage. Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Lokomotive ist, wird mit der E52 sicherlich viel Freude haben.
🚂💨
Schreibe einen Kommentar